Muslimische Notfallbegleitung
Die Kurse zur Ausbildung ehrenamtlicher muslimischer Notfallbegleiterinnen und Notfallbegleiter entsprechen den Standards der Notfallseelsorge. Lehrende sind Expertinnen und Experten aus der Notfallseelsorge, Polizei und Feuerwehr. Die spezifischen islamischen Inhalte werden von muslimischen Dozierenden vermittelt.
Ein Kurs dauert 13 Samstage, jeweils von 08:45-16:30 Uhr. Eine Kurseinheit findet an einem Werktag abends statt.
Es finden keine Kurseinheiten in den Schulferien in NRW und im Ramadan statt, und wir versuchen, Brückentage zu vermeiden.
Wir bilden nur dort aus, wo eine Kooperationsvereinbarung der Christlich-Islamischen Gesellschaft mit einem lokalen System der Notfallseelsorge besteht. Der Lernort wird dementsprechend ausgewählt, d.h. die Kurse finden möglichst lokal statt.
Sie sind
Für die Mitarbeit in der muslimischen Notfallbegleitung ist aus organisatorischen Gründen und zur Abdeckung des Versicherungsschutzes eine Mitgliedschaft in der Christlich-Islamischen Gesellschaft erforderlich (25,- €, ermäßigt 12,50 € / Jahr).
Darüber hinaus ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nötig. (Vor der Beantragung bescheinigen wir Ihnen den ehrenamtlichen Zweck, so dass keine Kosten für Sie entstehen.)
Nach Abschluss ihrer Ausbildung sind die muslimischen Notfallbegleiterinnen und Notfallbegleiter zu einer mindestens zweijährigen Mitarbeit in der Notfallbegleitung bereit. Sie tun ihren Dienst ehrenamtlich.
Für alle Fragen rund um den Kurs und eine Bewerbung erreichen Sie uns am besten telefonisch oder über unser Kontaktformular.
Die Kursinhalte entsprechen den Standards der Notfallseelsorge. Sie werden in einem Umfang von 108 Unterrichtseinheiten (45') behandelt:
Zum Abschluss des Kurses wird ein Zertifikat ausgestellt, das die Teilnahme bescheinigt.
Die Kurse sind für die Teilnehmenden kostenfrei, da das Projekt Muslimische Notfallbegleitung durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.