Teilnehmenden-Login

Muslimische Notfallbegleitung NRW

Muslimische Notfallbegleitung

Ausbildungskurs ehrenamtliche Notfallbegleitung

Düsseldorf

Der Kurs wird im Zeitraum vom 13. Dezember 2025  – 24. Oktober 2026 an 14 Samstagen stattfinden.

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben oder gerne im persönlichen Gespräch herausfinden möchten, ob dieses Ehrenamt etwas für Sie ist, können sich ab sofort telefonisch oder über unser Kontaktformular melden. Wir nehmen dann umgehend mit Ihnen Kontakt auf und freuen uns auf Ihre Fragen!

  • Info-Stand 1.7.2025, Monheim:

    Am Dienstag, 1.7.2025, findet in Monheim am Rhein der diesjährige Fachtag gegen antimuslimischen Rassismus statt – organisiert vom Forum Muslimische Zivilgesellschaft NRW (FmZ NRW)
    Die Muslimische Notfallbegleitung ist dort mit einem Info-Stand vertreten. Schauen Sie gerne vorbei, und sprechen Sie uns direkt an. Anmeldung online unter: www.forum-muslimische-zivilgesellschaft.de
    Der Fachtag wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Interessierte laden wir in der zweiten Jahreshälfte auch zu Informationsveranstaltungen ein:

  • Montag, 6. Oktober, 19:00-20:30 Uhr – online
  • Donnerstag, 16. Oktober, 20:00-21:30 Uhr – online (neue Uhrzeit!)

Melden Sie sich gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular zu einem der Termine an. Sie erhalten den Zugangslink am Veranstaltungstag per Email.

Anmeldung zur Informationsveranstaltung / Kontaktformular

 

Bewerbung

Wenn Sie sich dafür interessieren, am Kurs teilzunehmen und muslimische Notfallbegleiterin oder muslimischer Notfallbegleiter zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 7. November 2025.

Bitte benutzen Sie dazu diesen Bewerbungsbogen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

Christlich-Islamische Gesellschaft e.V.
Hacketäuerstr. 42-50
51063 Köln
info@muslimische-notfallbegleitung.de

Die Teilnahmevoraussetzungen und weitere Infos zum Kurs finden Sie unterr Kursinfos.

Für alle Fragen rund um den Kurs und eine Bewerbung erreichen Sie uns am besten über unser Kontaktformular – wir rufen Sie auch gerne telefonisch zurück. 

 

Akute seelische Krise? Hilfe-Telefone